Golfplätze sind so unterschiedlich und vielseitig wie die Landschaften, in denen sie gebaut wurden. Für Golfer auf der ganzen Welt gibt es eine breite Palette von Platztypen, die jeweils einzigartige Herausforderungen und Reize bieten. Ob windgepeitschte Küstenlinks oder üppige Parklandkurse – jeder Platz hat seinen eigenen Charakter. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Golfplätzen und was sie so besonders macht.
Links-Plätze sind die älteste Form des Golfsports und entstanden an den Küsten Schottlands und Irlands. Sie zeichnen sich durch ihre welligen, natürlichen Dünenlandschaften, den meist sandigen Boden und den minimalen Einsatz von Bäumen aus. Der Wind spielt hier eine entscheidende Rolle, da die Plätze oft in Meeresnähe liegen. Beispiele berühmter Links-Plätze sind der St. Andrews Old Course in Schottland und Royal Portrush in Nordirland. Links-Plätze fordern präzises Spiel und die Fähigkeit, sich an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen.
Parkland-Plätze sind das genaue Gegenteil von Links-Plätzen. Sie liegen im Landesinneren, oft in sanft hügeligen Landschaften mit üppigen Wiesen, gepflegten Bäumen und Teichen. Das Gelände ist oft weicher und weniger windig, was zu einer eher klassischen, aber dennoch herausfordernden Runde führt. Bekannte Parkland-Plätze sind der Augusta National Golf Club in den USA, wo das Masters Tournament stattfindet, und der Valderrama Club in Spanien. Diese Plätze bieten eine ruhige, aber anspruchsvolle Kulisse.
Heathland-Plätze haben ihren Ursprung in England und ähneln Links-Plätzen, jedoch befinden sie sich weiter im Landesinneren und zeichnen sich durch Heidekraut, sandigen Boden und nur wenige Bäume aus. Sie bieten eine Mischung aus offener Landschaft und strategischen Hindernissen, die Golfer fordern, ihre Schläge präzise zu planen. Ein klassisches Beispiel ist der Sunningdale Golf Club in der Nähe von London oder Formby Golf Club. Heathland-Plätze bieten eine naturnahe Golferfahrung, die den ursprünglichen Charme des Spiels bewahrt.
Ein Championship-Platz ist speziell für große Turniere und Meisterschaften konzipiert. Diese Plätze sind in der Regel länger und schwieriger, mit anspruchsvollen Layouts, die selbst die besten Golfer herausfordern. Sie sind dafür ausgelegt, die sportlichen Fähigkeiten bis an die Grenzen zu testen. Plätze wie der Pebble Beach Golf Links in Kalifornien und Le Golf National in Frankreich sind berühmte Austragungsorte großer Turniere wie der US Open und die Olympische Spiele. Championship-Plätze bieten Golfern die Möglichkeit, auf den Spuren der Profis zu wandeln.
Wüstenplätze sind eine neuere Entwicklung und besonders in den trockenen Regionen der USA und des Nahen Ostens zu finden. Diese Plätze liegen inmitten von Wüstenlandschaften, wobei die Fairways oft von kargen, sandigen Bereichen und Kakteen umgeben sind. Dank moderner Bewässerungssysteme sind die Grüns und Fairways jedoch üppig und gut gepflegt. Ein bekanntes Beispiel ist der Emirates Golf Club in Dubai. Desert-Plätze bieten ein außergewöhnliches Golferlebnis inmitten exotischer und unwirklicher Landschaften.
Resort-Plätze befinden sich in oder in der Nähe von Ferienanlagen und sind so gestaltet, dass sie sowohl erfahrene Golfer als auch Freizeitspieler ansprechen. Sie bieten oft wunderschöne Ausblicke, luxuriöse Annehmlichkeiten und ein entspannteres Spieltempo. Plätze wie der Gleneagles Kings Course in Schottland oder der Druids Glen Golf Course in Irland sind Beispiele für Resort-Plätze, die Golfern nicht nur herausfordernde Spiele, sondern auch erstklassige Erholungsmöglichkeiten bieten.
Jeder Golfplatztyp bietet eine eigene, einzigartige Erfahrung. Egal ob Sie die rauen Winde an der Küste eines Links-Platzes herausfordern, die friedliche Atmosphäre eines Parkland-Kurses genießen oder den Nervenkitzel eines Championship-Platzes erleben – die Vielfalt der Golfplätze auf der Welt bietet für jeden Golfer etwas. Planen Sie Ihre nächste Golfreise? Es gibt immer neue Arten von Plätzen zu entdecken, die Ihr Spiel und Ihre Liebe zum Sport neu entfachen können.
Melden Sie sich zum Newsletter an, und erhalten Sie exklusive Angebote und Golfreiseinspirationen direkt in Ihr Postfach:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen